Das Karikaturmuseum Krems präsentiert bis 7. April 2010 in Zusammenarbeit mit der Sammlung JTI/ Austria Tabak eine umfassende Ausstellung zum Thema TABAK in der KARIKATUR…
Im Rahmen dieser Ausstellung werden ca. 160 Werke, großteils aus der Sammlung JTI/ Austria Tabak, aber auch aus den Beständen des Wilhelm-Busch-Museums Hannover, aus dem Karikaturmuseum Krems/ Sammlung des Landes Niederösterreich und aus Privatbesitz präsentiert. Vertreten sind Künstler wie William Hogarth, Honoré Daumier, Wilhelm Busch, Fritz Schönpflug, Edward Sorel, Rudi Klein, Manfred Deix, Tex Rubinowitz, Gerhard Haderer, Achim Greser & Heribert Lenz und viele andere.
Der inhaltliche Bogen der Ausstellung spannt sich vom 17. Jahrhundert, als  erste satirische Flugschriften die unterschiedlichen Formen des Tabakkonsums  kommentierten, bis hin zur aktuellen Raucher-/ Nichtraucherdebatte. Dabei geben  historische Werke einen Überblick über die gesellschaftliche Rolle und die  Entwicklung des Tabakkonsums in Europa. Thematisiert werden im historischen  Kontext die unterschiedlichsten Formen des Konsums (Schnupfen, Kauen, Rauchen),  die Schädlichkeit übermäßigen Gebrauchs, gesellschaftliche Konventionen, die mit  Tabakkonsum in Verbindung gebracht werden, aber auch die Emanzipation der Frau  im Zusammenhang mit Tabak.
 Zeitgenössische Arbeiten belegen die Aktualität  des Themas, vor allem auch in Anbetracht des momentan sehr kontrovers  diskutierten Rauchverbotes innerhalb der EU.
 Im IRONIMUS-Kabinett werden  parallel dazu 50 ausgewählte Arbeiten von IRONIMUS präsentiert, eine Auswahl   aus den Publikationen  No Smoking (1958) und Des Rauchers Lust (1990).
Die KuratorInnen der Ausstellung sind Sabine Fellner und Georg Thiel (Sammlung JTI/ Austria Tabak).
Künstlerliste:
Alexander Alboth 
 Louis-Léopold Boilly 
 Henry William Bunbury  
 Wilhelm Busch 
 Joseph Cajetan 
 Cham 
 Honoré Daumier 
 Manfred  Deix 
 Robert Dighton 
 Erna Frank 
 Andreas Geiger 
 Greser & Lenz  / Achim Greser 
 & Heribert Lenz 
 Gerhard Haderer 
 Edmund Harburger  
 Herr Klein / Rudi Klein 
 William Hogarth 
 Oswald Huber 
 IRONIMUS  
 Thomas Kriebaum 
 Matthäus Loder 
 Gerald Mayerhofer 
 Til Mette  
 Burkhard Mohr 
 MUCH / Michael Unterleitner 
 Adolf Oberländer  
 Michael Pammesberger 
 Petar Pismestrovic 
 Thomas Plaßmann 
 POLO /  André Poloczek 
 Tex Rubinowitz 
 Hans Schliessmann 
 Johann Christian  Schoeller
 Fritz Schönpflug 
 Oliver Schopf 
 Edward Sorel 
 Josef  Stöber 
 Klaus Stuttmann 
 TOM / Thomas Körner 
 Jürgen Tomicek 
 Hans  Traxler 
 Jean Veenenbos 
 Johann Michael Voltz
 Christoph Weigel d. Ä.  
 Thomas Wizany 
 Freimut Woessner 
 Dieter Zehentmayr 
 Johann Wenzel  Zinke 
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog im Residenz Verlag im Umfang von 96 Seiten mit Abbildungen zum Preis von € 16,90.
 
					